die VT CrMo sind durchaus etwas kürzer, ich fühle mich, bis auf die Druckstellen, sehr wohl, auch das mit dem Knielot sollte soweit passen.
Also *mein* Tip bezog sich auf die Position auf dem Sattel und nicht generell auf die Sitzposition, das mögen die mir Antwortenden anders gemeint haben. Also die Sitzposition unverändert lassen und den Sattel quasi unter dem Hintern 1cm weiter nach hinten. Hoffe ist klar, was ich meine.
Ob die unglückliche Position(???) auf dem Sattel nun durch einen doch zu kurzen Rahmen herrührt und Du deswegen nach hinten rutscht etc. ... ist jetzt wohl sowieso nicht zu lösen. Knielot spricht für die Relation Sattelposition / Kurbellänge, Sitzrohrwinkel etc. ... zu weit hinten auf dem Sattel ist eher die horizontale Länge zwischen Sattel und Lenker.
Bin 183 bei einer SChrittlänge von 83.
Bei mir sind die Beine bei gleicher Größe sogar noch 2cm kürzer

... aber mir wäre auch unter Berücksichtigung der Winkel mind. 2cm zu kurz und dann wuerde ich immer noch einen 110er Vorbau fahren.
Ich schau mich nun mal nach einer neuen, dicker gepolsterten Hose um. Zur Not muss ich mir was mit Schaumstoff für den Sattel einfallen lassen.
Also Schaumstoff auf Sattel etc. klingt eher für mich nach wirklich aufziehender Katastrophe. Der sitzt sich durch, dank Wärme und Gewicht jeden Tag auf's Neue. Dann hasst Du zum dem Problem mit den Sitzknochen noch Wärmestau, u. U. Faltenwurf, ... das mag auf Kurzstrecken wirken, aber nicht auf dem Reiserad.
Werde auch mal den Sattel nachspannen und wäre eine Schnürung der Seiten sinnvoll?
Schnürung macht den Sattel eher an den Seiten schmaler, z. B. wenn Probleme an den Oberschenkel mit der Sattelkante, und "fester" ggf auch ein wenig runder auf der Sitzfläche.
Wie schon geschrieben, mach noch mal ein Foto von oben von dem Sattel alleine, damit man erkennen kann WO Du auf dem Sattel wirklich sitzt.
*ICH* hatte solche extremen Schmerzen mit einem gerühmten "Selle irgendwas" MTB-Gel-Sattel, wo sich die Grundplatte beim Sitzen verbiegt, der Sattel rund wird und quasi von innen an die Sitzhöcker drückt. Auf Dauer unerträglich und nach einem Tag brauchte ich erstmal Pause. Mein jetziger Sattel ist weniger gepolstert und nicht breiter, aber vom Gestell verbiegungfrei ... absolut keine Beschwerden. Du könntest als mit einem Schnüren eher den Gegenteiligen Effekt auslösen.
Noch ein Tip, such Dir doch mal Eierkartons oder irgendwie sowas und mach so einen Massabdruck Deiner Sitzhöcker, ggf. bei SQLab nachlesen, dann hast Du auch ein paar handfeste Zahlen zur weiteren Diskussion.