Hallo Thomas
Ich kann nur für mein Liegerad sprechen. Es handelt sich dabei um ein Nöll SL4. Also einem Reiseliegerad. Vergleichbar mit der Streetmachine. Mit dem Rad bin ich bepackt genauso schnell, wie mit einem normalen Reiserad. Somit also nicht schneller. Aber darum geht es ja auch nicht. Ich denke, das ich die Vorteil des Liegerades hier nicht noch mal erläutern, muss, was den Komfort angeht. Da gibt es genug Beiträge.
Am Berg bedarf es zum Anfang einiger Eingewöhnung, da die Kraft rein aus den Beinen kommt. Wie Du schon richtig erkannt hast, kann man ja nicht in den Wiegetritt gehen. Wenn das Liegerad allerdings mit einer guten Übersetzung ausgestattet ist, so komme ich auch jede Passstrasse hoch - auch bepackt. Und da wo ich am Berg absteige, steigen auch meist die anderen ab. So schraubt man sich im leichtesten Gang die Berge hoch und überholt nicht selten dabei auch andere Radsportler. Da ich nicht im Flachland, sondern im Alpenvorland wohne und dort auch das Rad nutze, denke ich, das ich weiß von was ich spreche.
Da Du bei einem Liegerad nicht aus dem "Sattel" gehen kannst, sollte es bei einem Reiseliegerad schon ein Fully sein. Dann kannst Du auch im Unwegsamen Gelände damit gut radeln. Habe das Rad gerade auf einer
Südostasien Radtour genutzt und absolut keine Probleme damit gehabt. Nutze es aber auch um Garmisch im Gelände. Allerdings - ein Downhill Bike ist es nicht.