Hallo,
ich habe auch den Artikel gelesen, werde aber nicht schlau daraus, wie ich am effektivsten 2 IQ Fly (oder 2 IQ Cyo) mit eine D-Toplight und dem evtl. Kondensator verkabeln soll. Also die 2 IQxxx seriell und dazu den Kondensator parallel, wo kommt dann das Rücklicht hin? Oder alles parallel?
Und wie sieht das ganze aus, wenn es an einer 7 Volt Akkuspannung hängt?
Vielleicht kann Jemand meine Verwirrung entwirren.
Danke und Grüßle, Ludger
Grüß dich Ludger,
die Fly´s und der Kondensator hängen alle in Reihe zueinander. Also vom einen Kontakt des SON geht es zum Kondensator, von da weiter zum ersten Fly, weiter zum zweiten Fly und wieder zurück zum zweiten Kontakt vom SON. Wie die Lampen an der Lichterkette vom Weihnachtsbaum

Das Rücklicht habe ich ganz normal an die Kontakte von einem Fly angeschlossen, so wie man es auch bei nur einem Fly machen würde. Der Fly an dem das Rücklicht angeschlossen ist ist ein gaaaaaanz klein wenig dunkler als der andere Fly. In der Praxis bemerkt man davon aber nichts.
Mit einem Akku der 7 Volt bringt wird die Reihenschaltung wohl nicht funktionieren. Und an eine 12 Volt Spannungsquelle ohne irgendeine Strombegrenzung würde ich die Lampen lieber auch nicht hängen....
Grüße
Tom