Ein käuflicher LED-Scheinwerfer ist ja nicht einfach eine LED und weiter nichts. Da drin ist Elektronik zur Spannungsbegrenzung und zur Stromverdoppelung, da die typischen weißen, ultrahellen LEDs eine Durchlaßspannung von 3,x Volt haben, aber durchaus mit 1A betrieben werden können. Also wird der Strom des NaDy mithilfe eines Schaltreglers verdoppelt, da kommen dann nominal ca. 1-1,1A heraus.
Wegen dieser Elektronik darf der Scheinwerfer nur mit einer Spannung von max. 7,5V, besser 7V betrieben werden. Dabei wird sich ein Strom einstellen, der dem nominalen sehr nahe kommt.
Du könntest auch eine Konstantstromquelle mit ca. 550mA nehmen, der Scheinwerfer begrenzt dann die Spannung selbst.
Gruß
Helge