In Antwort auf: Levty
Moin Georg,
ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch schockiert Wenn ich es richtig verstehe meinst du das ein Scheinwerfer "normal" funktioniert und der Andere bei Bedarf zugeschaltet wird?
Hallo Tom,
ja, genau das war mein Gedanke.
Stammt noch aus der Halogenära, wo ich keinen separaten Schalter an den Lenker friemeln wollte und dann den normalen Ausschalter des Scheinwerfers als Kurzschlußschalter "missbraucht" habe.

In Antwort auf: Levty
Das funktioniert dann bestimmt auch, nur ist das bei LED-Lampen irgendwie gar nicht nötig (wie gesagt, ich kann nur von meiner Erfahrung mit den IQ Flys am SON reden).
Es scheint halt noch in mir zu stecken: so ein Glühbirnchen hält nur bestimmte Zeit und deshalb macht man das Fernlicht aus, wenn man es nicht braucht. Ist aber bei LED ja eigentlich Blödzinn.
Bei den LED-SW gäbe es nur einen Grund den Fernscheinwerfer abzuschalten. Nämlich dann, wenn man ihn so hoch einstellt, dass er den Gegenverkehr blendet.

Gruss georg123