Ich werde NATÜRLICH NICHT eine Vergleichesrechnung mit meinen _persönlichen_ Zahlen aufstellen
Feigling! Ne, im Ernst, da Du doch recht ausführlich geantwortet hast, will ich dann mal kurz die Dinge nennen, die für mich wirtschaftlich pro Rohloff sprechen. Ich betrachte allerdings nur Fall a).
Ich benötige kein neues Werkzeug, da Wartungen etc. mein Händler macht. (Radler mit Touren länger als 2 Monate sind m.E. auch hier im Forum eher die Ausnahme, denn die Regel.)
Aus genau dem gleichen Grund muss ich für den erhöhten Verschleiss und dadurch notwendigen (häufigeren) Austausch von Kettenblättern, Kette und Ritzeln meinem Händler mehr Arbeitszeit bezahlen
Die Kosten für die Austausch-Teile selber natürlich nicht vergessen (vermisse ich bei Dir.)
Eine Kettenschaltung bedeutet deutlich mehr zeitlichen Aufwand bei der Reinigung, den ich einberechne, auch wenn ich mein Rad selber reinige.
Bei meiner Hausrat-Versicherung macht es in dieser Preisregion keinen Unterschied mehr, ob das Rad 700 EURO mehr kostet.
Die Sache mit den Gummigriffen ist mir egal, ich fahre schon seit Jahren mit unleserlichen Gripshift-Griffen.
Und dann darf eine Rohloff trotzdem mehr kosten, wenn sie auch was bringt. Gruss Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.