Hallo !
Bezüglich Rohloff sind wir zwiegespalten. An unserem Tandem (Pino) sind die Bowdenzüge recht lang. Da ja die Schaltung zwei Züge hat, multipliziert sich die Länge nochmals mit zwei. Da wurde die Reibung an den Zügen so groß, daß man die Schaltung mit dem normalen, pimpligen Schaltknauf gar nicht mehr schalten konnte. Wir hatten dann so'ne Gummiteil (Dreieck) angebracht und man konnte etwas besser schalten. Auf der Messe hatte ich Rohloff daraufhin angesprochen, aber die hatten nur abgewunken. Doch just im gleichen Moment kam ein anderer Kunde, der genau das gleiche Problem hatte. Bei Rohloff meinte man nur, daß der Fahrradhersteller wohl den Zug falsch verlegt hätte. Dann habe ich am Rad die Züge im weiteren Bogen gelegt und siehe da : Die Schaltschwierigkeiten waren nicht mehr so stark. Aber schön sieht das nicht aus. wirr Also ich glaube, ich kaufe mir keine Rohloff mehr. Dabei sollte sie einfach nur das Schalten für meine Frau leichter machen. Aber es war eher das Gegenteil der Fall.