Zitat:
Wer sich wegen des Aussehens mit Berufsrennfahrerübersetzung abzuquälen gedenkt, kann ja seine Kniegelenke ruhig ruinieren.


Sorry, aber genau da liegst Du absolut falsch!

Die Profis fahren um dem vorzubeugen, Trittfrequenzen von 90-100 u/min und die Freitzeitradler quälen sich mit meist viel zu grossen Übersetzungen rum. Die Profis ruinieren sich meist alles andere, Nieren, Köpfe und Leber (aber nicht wegem des Saufens) aber kaputte Knies sind keine typische "Radprofikrankheit". Die trifft man viel eher unter Fussballern, Handballern und hie und da auch unter Langstreckenläufern.