#73471 - 02/12/0412:46 PMRe: gibt's auch negatives über rohloff?
[Re: Anonymous]
theodor
Unregistered
Zitat:
Zitat:
Wer sich wegen des Aussehens mit Berufsrennfahrerübersetzung abzuquälen gedenkt, kann ja seine Kniegelenke ruhig ruinieren.
Sorry, aber genau da liegst Du absolut falsch!
Die Profis fahren um dem vorzubeugen, Trittfrequenzen von 90-100 u/min und die Freitzeitradler quälen sich mit meist viel zu grossen Übersetzungen rum. Die Profis ruinieren sich meist alles andere, Nieren, Köpfe und Leber (aber nicht wegem des Saufens) aber kaputte Knies sind keine typische "Radprofikrankheit". Die trifft man viel eher unter Fussballern, Handballern und hie und da auch unter Langstreckenläufern.
Hallo Monte,
aber 90er Trittfrequenz bei 10 % Steigung und 39/23 mußt du erstmal treten können, da sind Hobbyfahrer wie ich z.B. überfordert. Insofern stimmt es, daß sich manche Hobbyradler mit den Profiübersetzungen zuviel zumuten. Nur größere Gangsprünge sind nicht die Lösung, sondern ein dreifach Getriebe , welches enge Gangabstufungen ermöglicht. Allerdings hilft das der Spediteurfraktion auch nicht weiter, wer unbedingt 30 bis 40 kg Gepäck transportieren will, braucht Untersetzungen bis zum "Schieben wäre schneller" Gang.