Hi Stephan!
Die Unternehmensgröße spielt nur bedingt eine Rolle. Auch in großen Läden menschelt es. Ich arbeite in einer (deutschen) Firma mit 13.000 Leuten allein an diesem (kleineren) Standort. Nach 6 Monaten Radtour (Australien sowie Alaska/Kanada) kriegte mein Chef meine Bewerbung auf den Tisch. Er erzählte mir später, er wollte einen, der den Mumm hat, für eine Radtour den festen Job zu schmeißen, unbedingt kennenlernen. Er fand es also cool. Es gibt natürlich gleichermaßen die Spießer, die so einen Bewerber aus Prinzip gleich ablehnen. Aber ich denke, der Anteil der Bewerbungsleser, die solchen Ideen interessiert gegenüberstehen, steigt. An wen man mit seiner Bewerbung gerät, weiß man vorher natürlich nicht. Aber ob ich unter einem der erwähnten Spießer arbeiten wollte??? Da ist es besser, ich kriege die Absage und finde etwas in einem Laden mit aufgeschlossenen Entscheidungsträgern.
Ich hatte übrigens auch Gesprächseinladungen zu anderen Unternehmen der Branche. Daher nehme ich an, dass mein Chef nicht unbedingt ein Einzelfall ist.
Gruß
Bernie