Hallo,
ich lebe noch :-)
Anhänger ist nun frisch aus dem Rundum-Check und es ist alles ok. Meine Tochter sass nun auch schon drin wie Prinzessin auf der Erbse :-P es scheint ihr zu gefallen.
Fahrrad habe ich auch ein Gebrauchtes (Citirad Rabeneick 5 Gänge Nabenschaltung) erworben. Das tut seinen Dienst fürs Erste und wir fahren bisher mit dem Sulky-Sitz durch die Weltgeschichte.
Meine Tochter wird immer ganz still wenn wir losbrettern. Voll im Geschwindigkeitsrausch :-D so süss!!!
Allerdings finde ich den grundsätzlich recht unpraktisch (auf jeden Fall am Citirad). Ich passe kaum noch zwischen Sulky und Fahrradsattel durch^^ und so dick bin ich n u auch nicht mit 66kg....
Da meine Maus auch nicht wie befürchtet am Lenker rumfummelt bei der Fahrt (naja, die Klingel findet sie ercht spannend) werde ich wohl auf den Jockey hinten umsteigen.
Momentan bin ich auf der Suche nach den richtigen Packtaschen um mal etwas mehr Platz zum Einkaufen zu haben (ohne Fahrradanhänger).
Hat da jemand Erfahrungswerte???
Ich tendiere zu Lowrider und Packtaschen vorne, weil hinten ja dann etwas mit dem Fahrradsitz hinten kollidieren soll (zumindestens wenn Kindi dabei ist). Sonst kann man den Sitz ja abnehmen. Denke ich da richtig?
Für längere Touren mit Anhänger (ohne Sitz) kann ich ja immernoch Packtaschen für hinten nachrüsten oder?
Und wie ist das eigentlich mit den Anhänger angekuppelt draussen stehen lassen? Bisher habe ich ihn ja immer in den Keller geschleppt, weil mir die gegend zu unsicher ist. Das ist auf Dauer aber recht anstrengend.
Hole ich mir da so ein Extralanges Schloss (hab ich irgendwo im Internet gesehen, extra für Fahrradanhänger)?
Und meine neue Fahrradwerkstatt meinte etwas von Schlossverlängerung, die die grad wieder reinkriegen??? Wie funktionuckelt das?
Kann man einen Anhänger eigentlich auf Diebstahl versichern?
Lieben Dank und ein sonniges Wochenende Euch!