Hallo,
ich habe 3 Kinder im Anhänger durch die Weltgeschichte gezogen, das jüngste ist jetzt mit 4 aufs FollowMe umgestiegen.
Wenn du den Anhänger nicht nur auf Reisen/Touren benutzen willst, dann ist ein größerer Anhänger mit fester Bodenwanne IMHO die bessere Wahl. Damit kann man eben neben dem Kind auch noch 'ne Kiste Selters und einen Sack Kartoffel nach Hause fahren.
Als besonders abenteuerlich habe ich bei unseren Urlauben mit Fahrrad immer die Anreise per Bahn erlebt. Wir sind hier fast immer mit Nahverkehrszügen unterwegs gewesen. Gerade wenn du allein bist, dann versuche auf's Umsteigen zu verzichten und suche dir Verbindungen, auf denen Doppelstockzüge fahren.
Hilfsbereitschaft beim Ein- und Umsteige haben wir eher selten erlebt. Eher war es so, dass sich viele Leute mit ihren Rollkoffern im Mehrzweckabteil breitmachen und sich ein Schei... dafür interessieren ob und wie du da noch mit Rad und Anhänger reinkommst.
Gruß Robert
Hallo,
die Erfahrung im Zug mache ich schon jetzt häufig, weil die Großeltern in Kiel und ich in Hamburg wohne.
Wir fahren schon seit nem halben Jahr regelmässig hin und her und als besonders hilfsbereit und mitdenkend erlebe ich Fahrgäste und Zugpersonal schon mit Kinderwagen nicht wirklich erlebt...
An einen Anhänger mit fester Wanne hatte ich auch gedacht. Fänd ich gerade für Touren ins Ausland und in irgendwelche Einöden auch sicherer für's Kind.
Aber wie schon geschrieben sollte ich vielleicht klein anfangen mit einer Tour hier vor der Haustür ;-)
Oder eben mal Bauernhof-Urlaub hier mal Zelten in Skandinavien.
LG,
Alexandra