Danke, Horst für die Reiseberichte in der Region, habe erst kurz einen Blick darauf geworfen, werde noch genauer lesen. Ist sehr hilfreich um zu sehen wieviele km man dort so am Tag abspulen kann. Ist halt schon eine eher anspruchsvolle Region zum Radfahren. Für mich ist das Neuland.

Mache mir daher im Allgemeinen eher Gedanken um meine Kondition als um mein Fahrrad, das eigentlich zuverlässig läuft. Wollte noch die Schaltung einmal nachjustieren lassen (oder es selber versuchen, aber auch noch nie gemacht) und dann hoffe ich dass es hält lach Habe damals bewusst Fahrradmanufaktur gekauft, weil ich gelesen hatte, dass die Räder nahezu unverwüstlich sind. Stahlrahmen und traditionell-funktionelle Ausrüstung ohne Schnickschnack. Natürlich ist ein Kritikpunkt an meinem Fahrrad, dass es "nur" Alivio bzw. Umwerfer und Schalthebel Acera. Wenn ich auf einem Fahrrad mit Deore Schaltwerk fahre, merke ich natürlich, dass es sich viel schneller schaltet, aber ansonsten... Ist ja kein Rennrad, ich will nur, dass es hält.. dauert mein Schaltvorgang eben etwas länger, die Zeit nehme ich mir. Für mich war das T-100 finanziell schon eine große Investition zwinker Mehr war und ist nicht drin, hehe. Was für Probleme hattest Du, William, denn im Speziellen?

Hier im Forum habe ich ab und zu bei einigen von Euren Reiseberichten von Rahmenbrüchen gelesen (!); sogar bei viel teureren Fahrrädern als meinem. Also, Pech kann man immer haben. Ich würde den Teufel nicht an die Wand malen, habe eigentlich Vertrauen in mein Rad und für den Fall des Falles : La Débrouille ! lach zwinker