Die technischen Daten stehen in den bekannten Testberichten bei Fahrradzukunft.de und bei den Herstellern. Der KE-Charger lädt, wie viele andere aktuelle Dynamolader auch, bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten. Entscheidend ist aber die Ladeleistung bei Deinem Durchschnittstempo. Einen integrierten Pufferakku gibt es beim Zzing (nicht wasserdicht). Beim wasserdichten KE-Charger, E-Werk u.a. müsstest Du den Pufferakku extra erwerben und extern anschließen. Bewährt haben sich die Powertank-Modelle von Swissbatteries. Für die beiden AA-Akkus vom Garmin-GPS benötigst Du ein Ladegerät mit 5 V-Eingang, z.B. von Swissbatteries den Swisscharger P1 oder Sanyo MDU01 oder Ixo C-USB. Solltest Du Dich für das E-Werk entscheiden, könntest Du auch ein Ladegerät mit 12 V-Eingang verwenden.