Ich habe hier schon viel gelesen, aber durchblicken tue ich noch nicht. Vielleicht könntet ihr mir noch mal einige Tipps geben. Ich möchte mein GBS Garmin Oregon 450t mit Hilfe des Narbendynamos aufladen. Dazu wäre es ok nebenbei auch noch die normalen Akkus zu Laden. Die Preisunterschiede zwischen den beiden Ladern sind ja sehr hoch, welcher ist also effektiver. Habe schon herausbekommen, dass der Kecharger schon ab 10 Km/h laden soll. Hat er auch einen Pufferakku, so dass er auch im Stand mein GBS bedient? Mit dem Zzing kann man wohl dann in der Nacht noch Akkus laden, geht das mit dem Kecharger auch? Wer hat auf längeren Radreisen seine Erfahrungen gemacht? Was benötige ich außer dem Son28 oder einem anderen Dynamo und dem Ladegerät noch? Viele Fragen, doch ich denke es wird auch viele Antworten geben. Danke Thomas
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de