Hallo,

cih weiss nicht, ob das ein echter Nachteil ist, aber das Schaltverhalten ist anders und du musst dich umgewöhnen.

Bei Kettenschaltungen dauert es einen kurzen Moment, bis der Gang kommt, bei Rohloff ist er sofort drin. Um tatsächlich im Totpunkt der Kurbeldrehung zu schalten, muss man bei Rohloff den Hebel minimal später betätigen als bei Kettenschaltung. Das ist nicht weiter tragisch, kann aber insbesondere dann, wenn man zwischen den Systemen wechselt zu Irritationen führen.

Zumindest auf dem Tandem war der Effekt bei uns deutlich spürbar.

Martina