Es geht nicht um stabiler, das ist ein ganz anderes Thema!

Meine Aussage geht in die Richtung, dass bei erhöhten Anforderungen an den Anwender ein industriell gefertigtes Produkt die tieferen Ausfallquoten hat, ganz einfach weil hier die grosse Zahl der gefertigten Teile auch ein aufwendigeres Produktionsverfahren gewählt werden kann und im Bereich der Qualitätssicherung 0-Serien und ähnliches drinliegt. Oder etwas verständlicher ausgedrück:

Ein Ferrari wird vermutlich die höhere Pannenanfälligkeit als ein Honda haben! (werde für diesen Ausspuch vermutlich keine Haue in diesem Forum bekommen) grins grins und der Nachsatz dazu: Es gibt aber auch Produkte, die beides vereinen: Gross-Serienprodukt mit der Pannenanfälligkeit einer Einzelanfertigung (kommen aus dem gleichen Hause wie Ferrari) grins grins Hatte drei davon: Das erste Auto, den letzten Fiat und nie wieder einen!