ein zerlegter rahmen ist kein indiz für die ungestüme vitalität des radlers sondern ein deutlicher hinweis auf pfusch bei der herstellung.
Das Wort Pfusch ist zu hart, wenn ich mich an die Zeiten von Columbus SLX-Rohren zurückerinnere, wo ein paar Grad zuviel bereits genügten um die Rohre auszuglühen.
Vor allem bei nicht industrieller Fertigung war es nicht ganz einfach, die Hitze gleichmässig und richtig zu erzeugen. Vor allem im Bereich des Trettlagers ist der Hitzeabfluss ziemlich happig und ein Fehler genügte schon, um ein Rohr "kaputtzuheizen". Je hochwertiger die Rohre, umso schwieriger die Verarbeitung. Brüche sind ärgerlich aber werden bei handwerklicher Fertigung immer wieder vorkommen.