Ein Ferrari wird vermutlich die höhere Pannenanfälligkeit als ein Honda haben! (werde für diesen Ausspuch vermutlich keine Haue in diesem Forum bekommen)
Natürlich gibt es dafür Haue, denn was Du da schreibst ist statistisch widerlegt: Vergleiche mal die Ausfallraten der letzten Jahre von Ferrari und Honda: der Ferrari war da erheblich zuverlässiger (zumindest in der Formel 1, denn nur da sind die Ergebnisse wirklich zu vergleichen, da es sich um vergleichbare Produkte handelt).
Na ich denke, das eher die ADAC-Pannenstatistik o.ä. gemeint ist. Und da liegt Toyota wieder einsam an der Spitze, auf dem vorletztem Platz liegt meine Automarke, gefolgt von (F)ehler (i)n (a)llen (T)eilen.
@Wolfrad
Bei einem Rahmen mit Normalmaßen ist es technisch und kaufmännisch wenig sinnvoll, einen Maßrahmen zu kaufen.
D'accord, genau so sehe ich es auch, es sei denn man ist ein bischen freaky, dann ist der Maßrahmen berechtigt. Wenn man / frau es sich leisten kann und Spaß daran hat, ist das doch voll o.k... Kaufmännische Überlegungen dürften dann in den Hintergrund treten. Oh weh, wenn ich meine Fahrradinvestitionen der letzten 20Jahre unter kaufmännischen Gesichtspunkten betrachte , wird mir Angst und bange

- so kurz vor der Pleite!
Grüsse Thomas