#691885 - 02/09/1111:13 AMRe: Speichenbruch -- Was nun?
[Re: Andreas]
IngmarE
Unregistered
Funktioniert nicht bei Kettenschaltungshinterrädern. Wenn ich mich geometrisch jetzt nicht irre, musste die Nicht-Ritzelseite minimal mehr anziehen, als die Ritzelseite.
Bei Vorderrädern und Nabenschaltungsrädern kann man das aber so machen. Ich würde aber nur 1/4 Umdrehung pro Durchgang machen und lieber 2-3 Durchgänge. Dauert nicht viel länger. Bzw. sogar 3/8-Umdrehung und dann sofort 1/8Umdrehung zurückdrehen, damit die Speichenverdrehung gleich geringer ist.