In Antwort auf: JaH
Aber da ist noch eine ganz andere Sache. Wie alt ist das Rad bzw. wieviel Laufleistung hat das Hinterrad bereits runter und mit welche Belastung? Die Frage ist insofern wichtig, als es nicht normal ist, wenn einem bei einem eigentlich noch wenig genutzten Rad ne Speiche bricht.


Habe ich irgendwo geschrieben, dass das Rad "noch wenig genutzt" wurde? Das Rad ist knapp zwei Jahre alt und wurde 10.000 km bewegt, teilweise durch übles Gelände und mit Gepäck.

Aber wahrscheinlich habe ich einfach vernachlässigt, die Speichenspannung zu überprüfen. Die ist wahrscheinlich zu niedrig, wenn eine Speiche bricht, oder? Kann ich die ohne Zentrierständer erhöhen?

LG Lezzet