Zitat:
was genau heißt schwer zu fahren? wieviel prozent sandstrecke hattet ihr, das wäre der einzige belag, der mich wirklich nerven würde. schotter find ich sogar geiler als asphalt


Hallo shabbaz
dieser Sommer war auch in Kanada sehr heiß. Wir waren kurz vor den Waldbränden da. Vielleicht auch deshalb viel Sand. Etwa 50% des KVR ist relativ schwer zu fahren, d.h. anstrengend, man muß schon auf den Weg sehen, Schotter oft sehr grob, teilweise muß man schieben usw. Wir hatten aber auch jeder 30kg Gepäck dabei. Wenn nicht alle gut trainiert gewesen wären, hätten wir sicher ein Problem gehabt listig

Zitat:
ansonsten würde mich interessieren, wie ihr dort hingekommen seid, kann mir nicht vorstellen, dass es aus deutschland direktflüge nach nelson gibt. also: wie habt ihr das mit der an-/abfahrt gelöst?


Wir haben einen Gabelflug von Frankfurt nach Calgary, von dort per Inlandsflug nach Castlegar und zurück von Vancouver. Von Castlegar haben wir unseren 1. Radtag gestartet, einen Rundkurs von ca. 120km über Salmo nach Nelson und zurück nach Castlegar. Räder natürlich dabei, Inlandflug vorgebucht!

Zitat:
seid ihr nur den kvr gefahren? ich wollte eigentlich 4 wo weg und 600 km fahre ich vielelicht in einer woche... habe auf ner karte gesehen, dass es dort noch weitere interessante ausgebaute bahnstrecken gibt. hat jemand diesbezüglich noch empfehlungen?


Du mußt Dir unbedingt das Buch von Langford besorgen. Ohne würde ich den KVR mit Zelt und Kocher nicht fahren, da das Verpflegungsnetz löchrig ist und Du sonst noch 10 kg Gepäck (Essen und Trinken) mehr mitschleppst - da ist das Buch schon leichter und billiger grins

Wir sind ca. 1200km in 3 Wochen gefahren, davon ca. 800km auf dem Original-KVR. Die Strecke läßt sich problemlos (mit Hilfe des Buches, da es keine gescheiten Karten gibt) um einige hundert km verlängern.

Die Strecke von Hope nach Vancouver (200 km) sieht auf der Karte furchtbar aus, fährt sich aber ausgesprochen gut. Besorge Dir eine Regionalkarte in Hope und Du wirst einen sehr schönen Einblick in das Farmerleben in BC bekommen.

Gruß
clebre