Dort sind Mini-V-Bremsen verbaut, die mit den Shimano 105 STI harmonieren. Die 2010er 105 STI soll wohl noch besser mit V-Bremsen harmonieren, soweit man hört.
Ich hab mir ja dies Jahr vorne an meiner Randonneuse die Cantis ab- und eine der letzten noch verfügbaren Campa Mini V´s angebaut und fahre 09er 105er STI´s.
Das Problem war, wenn ich die Bremse maximal eng, also griffig einstellte, war der Druckpunkt wirklich gut, aber ich konnte dann das VR nur noch ausbauen, wenn ich vorher das Bremskabel komplett löste. Abhilfe schaffte hier eine neue Pipe (das gebogene Bremskabel Zuführungsrohr an einer V-Brake) mit verstellbarem Kabeleingang.
Hmm.... Link ... gerade nicht aufzufinden. Dieses Teil gibt es bei Asista und findet sich womöglich in kaum einem der Großhändler Kataloge. Entweder man bestellt es Online, z.B. bei diesem Crossrad Spezi an der Mosel (Adresse? hmm..), oder man findet den nächsten Händler, der ab und an direkt bei Asista bestellt (auf der Asista Seite danach suchen). Kostet irgendwie 3 bis 4,- Euro.
Damit ist es jetzt leicht das Bremskabel rasch soweit zu spannen wie nötig, bzw. zu entlasten um das Rad ausbauen zu können. Und man hat ne gescheite Feineinstellung.
Wenn alles stimmt, hab ich so mit der V-Brake nun eine bessere Bremsenkontrolle, als vorher mit den auch bereits sehr guten Tektro Cantis.