In Antwort auf: Sickgirl
Ich befürchte, das diese Bremschalthebel der beiden Marktführer ohne weiteres gar nicht für eine Reiserad zu verwenden sind.

Zum einen ist im Rennradbereich die Tripplekurbel seit Einführung der Compactkurbel kaum noch an zu treffen. SRAM bietet sie zBsp gar nicht an. Daher wird es den linken STI vorerst sicher nur für zweifach geben.

Bei Shimano könnte ich mir gut vorstellen, das sie den Hebel zuerst in der Topgruppe einführen, also möglicherweise mit elektronischer Schaltung. Würde ja auch keine komplizierte Mechanik erfordern.

Die Bremssättel wird es sicher nur für kleine Scheibengröße geben und aus Gewichtsgründen ohne Adapterlösungen wie im MTB Bereich.

Bei den Crossern wird das Thema auch schon diskutiert.


Naja, Sram gibts ja auch noch. Und die haben garkeine elektronische Schaltung. Das mit der Topgruppe zuerst glaube ich auch nicht so recht - eher wird wohl eine crossspezifische Gruppe oder Seitenlinie eingeführt (wie wärs mit "Ultegra CX"). Wenn nicht alles an bisheriger Entwicklungsarbeit über den Haufen geworfen wird, dann sollte man auch etliche Bremszangen mit den STIs kombinieren können - jetzt schon kann man z.B. XT-Bremsgriffe mit allem von Deore bis XTR kombinieren, man kann sogar fast alles von Magura damit nutzen.

Übrigens fände ich 2x10 auch nicht so schlecht - von Sram gibts z.B. eine 11-36 Kassette dafür. Das ganze dann noch mit 50/34 vorne ist doch auch reisetauglich. Und den Himalaya quert man auch nicht mit STIs...

Grüße
Volker