nunja, das verhältnis seilhebel und kolbendurchmesser muß irgendwie auch zur bremse passen.

den velotraumlink kenn ich, ne sechskolbige grimeca downhillbremse wird man damit aber nicht betreiben können.

ich guck mal in die glaskugel: das ding wird für mineralölige zweikolbenbremsen werden.
klar, da gibts auswahl. ob alle bremssättel damit harmonieren werden ist erstmal fraglich.

und ob die wirklich "besser" sind als die mechanischen kann man ohne wirklichen praxistest auch nicht sagen.

und ganz ehrlich: ehe ich mir so nen klotz untern vorbau schraub hab ich lieber ne mechanische verbindung. ich hab ganz unabhängig vom lenkertyp für das nächste (nichtreise-)rad ne mechanische scheibe vorgesehen. damit umgehe ich einige problemchen die schon an meinen hydraulischen aufgetreten sind recht elegant und hab trotzdem ne gute bremse dran.

zum gabelproblem: scheibengabeln sind immer schwerer als die für felgenbremsen. das ist einfach so weil die kraft woanders aingeleitet wird. bei leichten starrgabeln handelt man sich auch noch andere probleme ein wie zum beispiel ein nerviges bremsruckeln.