Der Bedarf besteht ganz sicher, allein hier im Bereich Forum würden eine dreistellige Anzahl solcher Disc-STIs verkauft werden können, bei vernünftigem Preis. Allerdings sehe ich wie schon einige geschrieben haben, bei reinrassigen Rennrädern keine Chance für Hydrodiscs. Die Rennräder sind dafür nicht ausgelegt und nicht auslegbar. Selbst wenn mann Babyscheiben nähme wäre die Belastung für Systemlaufräder und Rahmen/Gabel jenseits von gut und böse. Das ist außerdem gewichtsmäßig für Techniker/Entwickler, die immer so um die 6 kg Marke rumschrammen, einfach indiskutabel.
Ich denke auch, dass die primäre Zielgruppe für sowas nicht die Rennradfahrer sind. Meiner Meinung nach liegt das aber nicht an unüberwindbaren technischen Hürden - schließlich gibt es auch im MTB-Bereich sehr leichte, scheibengebremste LRS. Und es ist seit Jahren normal, dass Profirrennräder zu leicht fürs Reglement sind und daher aufballastiert werden. Die Möglichkeiten für einen technischen Schwenk wären also vorhanden.
Dumm nur, dass der Markt erst von den Kleinen geöffnet wird, und dann bei einer Regeländerung völlig von Shimano und Sram/Avid mit integrierten Lösungen übernommen werden wird.
Grüße
Volker