Was dabei rauskommt, wenn man den in die Polaruhren einprogrammierten Formel für die maximale Herzfrequenz blind vertraut...
Also die Own-Zone-Bereiche bei Polar zielen natürlich eher auf die Ermittlung des gemäßigten "Grünen Bereichs" ab. Dabei wird aber nicht nur gerechnet, sondern tatsächlich individuell gemessen. Wenn man es genau nimmt, dann vor jedem Training.
Dazu kann man auch wieder sagen, wenn man sich nur in diesen Bereich bewegt, bräuchte man so ein Gerät auch wieder nicht. Ist lediglich mal interessant, in welchen Frequenzbereichen man so liegt. Ansonsten hat man mit der Trim-Trab-Bewegung der 70er Jahre mit Puls 130-Empfehlung auch schon die grobe Richtung vorgegeben.
Wer zwecks Hochleistung nach entsprechenden Plänen tainiert, kommt natürlich um Grenzbereiche, die dann auch möglichst gut ausgelotet werden sollten, nicht herum.
Daß dies gesundheitlich auch grenzwertig sein kann, versteht sich von selbst.
Für uns Kirschkernweitspucker ist meist der Wohlfühltrainingsbereich der richtige.
Gruß
jomo