Meine maximale Herzfrequenz stellt sich ein, wenn ich mit Gepäck steile Steigungen hochfahre und mich dabei rell verausgabe. Es handelt sich dann um Steigungen bei 10%, gefahren bei annehmbaren Temperaturen -so ab 15°C- oder hinreichend warm angezogen. Die Gesamt-Fuhre wiegt dann schon mal über 130kg. Die Fahrgeschwindigkeit liegt dann noch bei 6 km/h, und der Puls steigt recht schnell auf sein Maximum. Mein Kreislaufsystem dürfte dabei seine maximale Leistung bringen.
Intensiv radfahren tue ich seit 10 Jahren; anfänglich lag das Maximum noch bei 160 Schlägen die Minute, jetzt noch bei 155. Ich bin jetzt 49 Jahre alt.
Aussagefähig ist das Resultat bei längeren Steigungsstrecken und im aufgewärmten Zustand.
Die Pulsfrequenz bestimme ich manchmal bei Zwischenstopps per Schätzung -ich kann Sekunden einigermaßen gleichmäßig abzählen- oder per Stoppuhr - sowas gibt's im Handy.
elwood