Es geht nichts über eine gut gepflegte und eingefahrene Sachsnabenschaltung älterer Bauart - der Schaltkomfort ist zwar nicht "Alfine-like", dafür ist das Ding im Schadensfalle gut und erschwinglich reparabel und unkompliziert ...
(... und der Vorteil des Leichtkonzepts ist, dass man das Rohloff-oder-Kettenschaltungs-Gedöns mit ultrabergtauglichen Übersetzungen nicht unbedingt braucht ...)
Morgen,
ich finde die S7 auch ganz veritabel. Einzig der Gedenktritt, den man beim Schalten auslassen darf, ist besonders in einer Steigung gewöhnungsbedürftig.