Ob Hänger Dein Fulli ruinieren, kann ich nicht einschätzen. Ich fahre sie nur an Rädern mit ungefederten Hinterbau.
Grundsätzlich zu den Hängern:
Einspurer empfinde ich deutlich geländegängiger und unkomlizierter beim Fahren. Sie passen sich quasi dem Fahrrad an. Sie vertragen aber nicht so viel Ladung (bei Überladung Schaukeln beim Fahren).
Zweispurer lassen sich mit deutlich mehr Gewicht beladen (merkt man nur beim Bremsen und Beschleunigen), man muss aber das andersartige Verhalten, verglichen mit dem Fahrrad, immer beachten...bei unebenem sowie engem/hindernisreichem Gelände wird es entsprechend komlizierter...
Hauptkriterium für die Hängerwahl ist für mich daher jedes Mal in erster Linie die Art der Ladung (Gewicht/Volumen/Form) und in zweiter Linie die Wegbeschaffenheit. Heißt: Bei Zuladungen unter/bis zu 20 kg und passender Form der Ladung nehme ich den Bob Yak, ansonsten z.B. den Y-Frame.
Fazit: Überlege auch mal, was bzw. wieviel Du laden willst, vielleicht kommst Du so schon zu Ausschlusskriterien.
Bob Yak oder Y-Frame wäre auch meine Empfehlung.
Das Handling des Yak finde ich lösbar, z.B. indem man Gurte so anbringt, dass sie Griffe bilden und man ihn auch abgehängt auf einem Rad rollend ziehen/schieben kann. So musste ich ihn nie tragen.
Und da Job die geniale Idee hatte, seinen Yak auf 20'' umzurüsten, rollt mein Yak auch sehr zufriedenstellend...

...(ist mit Adapterblechen möglich - Job kann mehr dazu sagen). Und die Deichsel lässt sich für große Nabenbreiten etwas aufweiten, das geht.
Hochdeichsler drücken übrigens nicht aus der Kurve und wollen einen da auch nicht zum Umschmeißen bringen - nur, falls man da plötzlich scharf bremst (ohne die Fahrradneigung rechtzeitig auszugleichen). Das sollte man aber mit jedem Hänger tunlicht unterlassen, egal, welchen Typs und welcher Kupplungsart. Sanft bremsen in der Kurve schadet nix - da gleicht man automatisch die Fliehkräfte mit der Fahrradneigung aus, ohne das man das merkt.
Mich hat es mit meinem alten Hochdeichsler auch noch nie beim kräftigen (aber dennoch gefühlvollen) Bremsen auf der Geraden mit dem Hinterrad ausgehoben, auch nicht mit 70 kg Ladung. Allerdings lag immer eine großer Teil der Last auf der Deichsel/Kupplung - das packe ich bewusst so. Fährt sich auch besser.
Vielleicht kannst Du aus meinem Text ein paar Entscheidungshilfen entnehmen.
Christoph