Guten Morgen,
bin gerade am Brötchenbacken und dabei kommen mir immer "super" Ideen: Lang und breit wurde hier das Thema Ventiltyp diskutiert (offenbar sind alle drei Typen brauchbar) und ich werfe jetzt mal ein anderes Reifenkriterium in den Raum, welches selten angesprochen wird, nämlich das Querschnittsprofil. Laut meines Radhändlers ist der Supreme-Reifen u.a. deswegen auf Asphalt so schnell unterwegs, weil seine Kontaktfläche zur Strasse nicht eckig (wie bei vielen MTB-Reifen) sondern rund ist. Die Kontaktfläche zur Strasse ist somit relativ klein und Reibungsverluste gering. Wenn das stimmt, ist der 50 mm-Supreme für Asphalt wohl wirklich gut: wenig Reibungsverluste und dennoch dicke Pufferzone gegen Durchschlag dank 50 mm. Was meint Ihr dazu?

vG
nöffö