Gerüchteweise soll es ja sogar Raufasertapete, blaue Fliesen und Trabant-Keilriemen im Handel gegeben haben.
O.g. Tapete gab es bei uns fast immer (und ich weiß heute noch, wo ich dafür damals zwei nagelneue Mischbatterien herbekam. Blaue Fliesen gabs gegen Zement direkt aus Boizenburg, Keilriemen für Trabant kein Problem (konnte man im Raum Karl-Marx-Stadt gut gegen Reifen - runderneuert - tauschen).
Viele Dinge gab es eigentlich immer zu wenig, sehr Vieles gab es oft woanders. Wenn man wußte, wo es was gab, mußte man noch rauskriegen, was es dort nicht gab.
Dann noch das evtl. Transportproblem lösen - schon konnte der Tauschhandel starten.

(Eine gewisse Kreativität schadete damals gewiß nicht.)
Aber das alles ist nun ausreichend OT.
Gruß
Micha