Hier ein paar zusätzliche Infos, wie man die verschieden Ventilarten zu bewerten + aufzupumpen hat. Auf der verlinkten Seite klicken auf ´Ratgeber´, dann bei Pflege und Wartung ´Ventilkunde´. Ich selbst bin mit dem Rennventil, das man zudrehen kann wie einen Wasserhahn, sehr zufrieden.
[OT] nöfffö, Danke für den Link! Diese Webseite ist sehr schön und informativ gemacht. [/OT]
Zum Thema: Mir sind, wenn ich die Auswahl habe, wegen Robustheit und adapterfreier Tankstellenkompatibilität die Autoventile mittlerweile am liebsten. Beim Reiserad vielleicht nicht so relevant wie beim Stadt- und Alltagsrad: Gegen Spaßvögel sind Sclaverand-Ventile empfindlich (verbiegen, abbrechen aus Dummheit bei Versuch, die Luft rauszulassen, oder mit voller Absicht). Blitzventile werden "nur" geklaut, bei Autoventilen wird zumeist ohne weitere Folgeschäden die Luft abgelassen... Also wenn Sclaverand, dann auswechselbare. Beim Halten des Druckes nach meiner Erfahrung zumindest im Bereich bis 5 bar kein nennenswerter Unterschied zwischen Auto- und Sclaverandventil.
lG Matthias