Hallo,
mit der Ständerbohrmaschine; Da Du keine hast, ist der Hinweis, dass das Tretlagergehäuse nicht unabdingbar ist, für Dich natürlich leider nicht hilfreich. Das ist mir auch klar. Aber eventuell für andere, die hier mitlesen, daher wollte ich das nicht für mich behalten.
Zur Kurbel. Ich fahre an mehreren Rädern 9fach Kette auf 8fach Kettenblättern. Nur bei diesen Kombinationen habe ich bisher Ketenklemmer gehabt, immer beim Schalten vom mittleren auf das kleine Kettenblatt. Zwar nicht sehr häufig, aber immer mal wieder. Um die Verwirrung komplett zu machen, es scheint auch alte und neue 8fach Kettenblätter zu geben. Die alten, vor allem, wenn sie aus Alu sind, sind gerne so breit, wie es für die Achtfach-Ketten möglich war. Die neuen werden anscheinend aus dem selben Rohmaterial gefertigt wie die neunfach-Komponenten, vor allem, wenn es Stahlkettenblätter sind laufen sie zumindest bei mir problemlos mit 9fachketten. Du wirst es wohl ausprobieren müssen, wie es sich bei Dir benimmt. Auffällig ist, dass es bei beiden Kurbelgarnituren zehn Zähne Unterschied zwischen dem mittleren und dem kleinen Blatt sind.
Ach so, zwischen die Kettenblätter einer Achtfachkurbel ist mir eine Neunfachkette bisher noch nicht geraten, und es sind schon ein paar tausend Kilometer runter. Es handelt sich um Rohloff-Ketten, falls das bei Deiner Recherche hilfreich ist...
Grüße
hans-albert