Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht

Posted by: Johannpeter

Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 03:10 PM

Hallo allerseits,

ich würde mir gerne kürzere Kurbeln zulegen (ca. 160 mm), da ich der Überzeugung bin, dass dies für meine Knie besser ist. Gibt es außer Pedalkraft und Radplan Delta auch noch preiswertere Bezugsquellen oder muss ich in den sauren Apfel beißen und 200 Euro für zwei Kurbelarme ausgeben? Würde mich über hilfreiche Tipps sehr freuen.

Freundliche Grüße
Johannpeter
Posted by: BaB

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 03:14 PM

Hi!

Zum einen würde ich mich mal bei den Liegeradshops umschauen, ich meine, da wird mitunter auch mit kürzeren Kurbeln gefahren.
Dann schau mal hier: Klick da gibt es mitunter auch noch kürzere Kurbeln

Gruß

Bernd
Posted by: aggri1

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 05:16 PM

Hallo,

ich habe von SJS Cycles 150mm kurbeln gekauft. Ich habe diese genommen, für £70, die auch in länge von 140mm bis 175mm in schritte von 5mm erhältlich sind.

Von der haupt-seite von SJS Cycles findet mann kurbeln unter "Transmission" und dann "Cranks". Mann kann auch einzelne (linke oder rechte) kurbeln haben.

Oh, ich habe so kleine Kurblen gekauft weil meine Knie problemen haben. Ich finde es hilft mir, die kürze.

I hope that this helps.

Grüsse,
Aurel.
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 06:26 PM

Der Link führt zu Suntour. Dort gibt es kürzere Kurbeln, z.B. 152er. Die Preisklasse ist so 20-30 Euro inklusive Kettenblätter, also sehr günstig.
Leider steht dabei: 24Speed kompatibel, also scheints nur für 8fach geeignet...

Ich suche auch Kurbeln (150er ungefähr) in dieser Preisklasse (zwischen 20 Euro inkl. KB und 70-90 Euro ohne KB ist halt doch ein Unterschied, auch wenn die billigen Suntourdinger sicher sauschwer sind...), aber eben für 9fach...

Kann es auch sein, dass diese Kurbeln eben DOCH für 9fach geeignet sind? Mir stellen sich in dem Zusammenhang einige Fragen:
Gibt es denn wirklich unterschiedlich dicke Kettenblätter für verschiedene Ketten(innen)breiten? Oder geht es bei dieser Angabe ("24Speed" oder "7/8fach" oder 1/2x3/32") vielleicht doch eher um den Platz, den die Kette zum Nachbarblatt hat? Dann würde es noch merkwürdiger, denn schließlich könnte ich dann doch ohne Probleme meine Neunfachkette auf diese 8fachgeeignete Kurbel tun, da die Neunfachkette außen schmäler ist, somit sogar mehr Platz hat...

Hilfäää... Bringt Licht ins Dunkel! Alle Kurzbeinigen werden es Euch mit mir danken :-)

K.A.
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 06:29 PM

Übrigens sind 160er oder 162,5er nicht sooo schwer zu finden, auch mit annehmbarerem Preis, könnte ich mir vorstellen. Erst noch kürzer wird schwierig. (Klar gibts 10Euro Kinderstahlkurbeln, aber DAS ist dann doch etwas zu schlechte Qualität)
Posted by: Job

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 06:48 PM

http://www.customcranks.de/de/

job
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 07:54 PM

customcranks: ist teuer, oder?
Posted by: Job

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 07:56 PM

keine ahnung.
Frag doch mal an.

job
Posted by: Auberginer

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 07:57 PM

Vorallem produzieren die gerade nicht.....
Posted by: Job

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 08:00 PM

ist eh nur ein 1-mann-betrieb und das firmengelände sah schon immer sehr... äh.... verlassen aus.

job
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 08:14 PM

Übrigens sind Liegeradkurbeln anscheinend immer mit größeren Kettenblättern ausgestattet, weil sie oft mit kleineren Laufrädern fahren.
Posted by: european

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 08:24 PM

Hallo Johannpeter,

bin bei meiner Suche auf diese Kurbel von Mighty gestossen. Gibt es aber nur mit 38Z-Kettenblatt bei 160mm Kurbellänge und offenbar nur bei Utopia Velo.

https://ssl.utopia-fahrrad.de/4DCGI/tshop.a4d

Bei Warengruppe "KURBELN" auswählen, zwischen den Mightykurbeln mit 170mm ist auch eine mit 160mm.

Kosten: € 26,- plus Versand.

Gruß,

Ben
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 08:37 PM

Handelt es sich bei der Utopia-Mighty-Kurbel um eine Einfachkurbel?
Da fällt mir auf, es ist ja gar nicht klar ob Johann eine EInfach-oder Mehrfachkurbel wollte... Ich wie gesagt suche Dreifach-MTB-Abstufung...
Einfachkurbeln für Nabenschaltungen gibt es glaub ich schon recht einfach zu bekommen in kürzer...
Posted by: Auberginer

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/13/10 09:07 PM

Bei der Mighty ist es unmöglich das Kettenblatt zu wechseln.
Kettenblatt durch heiß das die gesamte Kurbel gewechselt werden muss.

Und einfach ist sie auch noch.


LG Luki
Posted by: Johannpeter

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 04:07 AM

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Ich fahre zur Zeit einen 3x9-Antrieb von Shimano (Lochkreis 104/64 mm).

Freundliche Grüße
Johannpeter
Posted by: BaB

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 06:32 AM

In Antwort auf: killerapplikation
Der Link führt zu Suntour. Dort gibt es kürzere Kurbeln, z.B. 152er. Die Preisklasse ist so 20-30 Euro inklusive Kettenblätter, also sehr günstig.
Leider steht dabei: 24Speed kompatibel, also scheints nur für 8fach geeignet...

Ich suche auch Kurbeln (150er ungefähr) in dieser Preisklasse (zwischen 20 Euro inkl. KB und 70-90 Euro ohne KB ist halt doch ein Unterschied, auch wenn die billigen Suntourdinger sicher sauschwer sind...), aber eben für 9fach...

Kann es auch sein, dass diese Kurbeln eben DOCH für 9fach geeignet sind? Mir stellen sich in dem Zusammenhang einige Fragen:
Gibt es denn wirklich unterschiedlich dicke Kettenblätter für verschiedene Ketten(innen)breiten? Oder geht es bei dieser Angabe ("24Speed" oder "7/8fach" oder 1/2x3/32") vielleicht doch eher um den Platz, den die Kette zum Nachbarblatt hat? Dann würde es noch merkwürdiger, denn schließlich könnte ich dann doch ohne Probleme meine Neunfachkette auf diese 8fachgeeignete Kurbel tun, da die Neunfachkette außen schmäler ist, somit sogar mehr Platz hat...

Hilfäää... Bringt Licht ins Dunkel! Alle Kurzbeinigen werden es Euch mit mir danken :-)

K.A.


Moin!

Ja, der Link führt zu Suntour, mit Google kann man dann Händler finden, die diese Kurbeln führen oder bestellen können (kann vermutlich jeder?).
24 heißt, man kann sie mit einer 8fach Kette fahren. Aber: Die 443 Kurbel von Shimano wird auch mit 8fach und 9fach verkauft. Das einzige Problem, dass auftreten könnte, ist, dass die 9-fach Kette (weil schmäler) zw. die Blätter beim Schalten fällt. Hab ich noch nicht erlebt, aber hier gibt es Leute mit deutlich mehr Erfahrung. Wenn du die Kurbel bei einem Händler vor Ort findest würde ich direkt mit einer 9fach Kette hingehen und schauen, ob diese dazwischen fallen kann, wenn nicht: Kaufen. Die Blätter an sich sind eigentlich gleich dick.

Gruß

Bernd
Posted by: BaB

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 06:33 AM

In Antwort auf: killerapplikation
Übrigens sind Liegeradkurbeln anscheinend immer mit größeren Kettenblättern ausgestattet, weil sie oft mit kleineren Laufrädern fahren.


Die Kettenblätter sind aber auswechselbar, oder?
Posted by: sarotti

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 08:50 AM

In Antwort auf: BikeViking
Vorallem produzieren die gerade nicht.....

Wieso wird nicht produziert?
Normalerweise hat Heiko Brechtel Kurbeln auf Lager, die er auf die gewünschte Länge bringt.
Es handelt sich in der Tat um ein 1-Mann-Unternehmen, aber ein sehr zuverlässiges mit tollen Produkten!

Frauke
Posted by: Auberginer

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 09:52 AM

Die sind gerade am Umstrukturieren. Man solle (Außer es handelt sich um extrem dringliche/exotische Fälle) doch auch mal die anderen Hersteller ansehen. So steht es jedenfalls auf der Website.


LG Luki
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 11:03 AM

Zitat:
Die Kettenblätter sind aber auswechselbar, oder?

Nein, und zwar wegen des Lochkreises.
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 11:05 AM

Zitat:
Das einzige Problem, dass auftreten könnte, ist, dass die 9-fach Kette (weil schmäler) zw. die Blätter beim Schalten fällt. Hab ich noch nicht erlebt, aber hier gibt es Leute mit deutlich mehr Erfahrung. Wenn du die Kurbel bei einem Händler vor Ort findest würde ich direkt mit einer 9fach Kette hingehen und schauen, ob diese dazwischen fallen kann, wenn nicht: Kaufen. Die Blätter an sich sind eigentlich gleich dick.

Gruß

Bernd


"eigentlich"? :-)
Naja das mit dem Dazwischenfallen kann ich mir auch net so recht vorstellen. Müsste man eben ausprobieren.
Posted by: Andreas

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 11:18 AM

Hallo Bernd,

In Antwort auf: BaB
Das einzige Problem, dass auftreten könnte, ist, dass die 9-fach Kette (weil schmäler) zw. die Blätter beim Schalten fällt. Hab ich noch nicht erlebt.


Das ist mir schon passiert. Sehr nervig, weil die Kette regelrecht festgeklemmt wird. Bei meinem Rad ließ sich das Problem durch dünnere Passscheiben lösen.

Gruß
Andreas
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 11:42 AM

Das ist mir schon passiert. Sehr nervig, weil die Kette regelrecht festgeklemmt wird. Bei meinem Rad ließ sich das Problem durch dünnere Passscheiben lösen.
[/zitat]
Auwei! Also doch... welche Passscheiben meinst du?
Posted by: Andreas

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 12:02 PM

Hallo,

In Antwort auf: killerapplikation
In Antwort auf: andreas
Das ist mir schon passiert. Sehr nervig, weil die Kette regelrecht festgeklemmt wird. Bei meinem Rad ließ sich das Problem durch dünnere Passscheiben lösen.


Auwei! Also doch... welche Passscheiben meinst du?


Ich fange von vorne an: Wegen des 20-Zoll-Laufrads habe ich am Liegerad ziemlich große Kettenblätter. Mein mittleres Blatt hat 49 Zähne und ist eigentlich ein großes Blatt. Deswegen ist es verkehrt herum montiert und die Aussparungen für die Kettenblattschrauben passen nicht richtig, sodass ich Unterlegscheibe an den Kettenblattschrauben verwenden muss. Und genau die dürfen nicht zu dick sein.

Gruß
Andreas
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 03:27 PM

Das dacht ich mir... Leider ist das ja nun ein Sonderfall...
Posted by: Koriander

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 04:46 PM

Hallo,

Hier bekommst du genau das, was du suchst, an Kurbeln und Kettenblättern.

http://www.pedalkraft.de/versand.htm

Gruß
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 04:53 PM

Leider nicht, da gibts nur teure Kurbeln, wir suchen aber preisgünstigere (9fach).
Danke trotzdem!
Posted by: hans-albert

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 08:36 PM

Hallo,

bei der letzten Sonderaktion hatte Rose Miche Jugendkurbeln günstig im Angebot, wenn ich mcih recht erinnere für 30 statt 60 Euro, allerdings waren das Zweifachkurbeln, und das Angebot ist eh vorbei. Aber die Suche nach Jugendkurbeln könnte ein Ergebnis bringen.

In der Zeit vor Hollowtech fabrizierte Kurbeln lassen sich oft ändern, so habe ich auch schon eine 152er Garnitur aus einer 175er gebastelt. Ein 13er Kernloch an der passenden Stelle gebohrt, vom Freundlichen Radhändler die Pedalgewinde schneiden lassen oder gegen einen Obulus in die Kaffekasse das Werkzeug ausleihen, den zu langen Rest der Kurbel abschneiden und rundfeilen, e voilá, die kurze Kurbel ist fertig. Geht aber nur mit ordentlicher Standbohrmaschine, sonst ist die Schlosserarbeit teurer als die neue Kurbel in passender Länge.

Letztlich hatte Rose noch Ultegra's in 160mm, aber trotz Reduzierung leider noch oberhalb des gesuchten Preissegmentes.

Beim selber Kürzen ist die Einspannung wichtig, sonst wird das Gewinde schief

Grüße
hans-albert
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 09:38 PM

Jugendkurbeln gibts jedenfalls eher für Rennradsport als für MTBs. Und die sind dann eben zweifach.
Das mit dem Abschneiden ist eben so die Frage, ob das so einfach geht. Schließlich muss man ja sozusagen schräg bohren, die Kurbeln gehen ja nicht grad nach oben.
Nicht umsonst gibts sowas wie customcranks..
Posted by: Job

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/14/10 09:43 PM

In Antwort auf: killerapplikation

Das mit dem Abschneiden ist eben so die Frage, ob das so einfach geht.



im prinzip ja.

job
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 09:58 AM

Oh ja stimmt, vielen Dank, diese Seite hatte ich auch schon mal gefunden...
Blöd nur, dass ich weder Standbohrmaschine zur Verfügung habe noch ein Tretlagergehäuse irgendwo reinlöten könnte... Und letzteres ist wohl auch eindeutig nötig um das Ganze in die Flucht zu kriegen...

Ich schätze ich versuchs jetzt doch mal mit der Suntourkurbel für 25 Euro, und probiere aus, ob die Neunfachkette runterfällt oder nicht. Ich kanns mir fast net vorstellen, eher noch, dass die Schaltung nicht richtig einzustellen geht.

Werde über meine Erfahrung berichten :-)

LG
Posted by: hans-albert

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 12:22 PM

Zitat:
[...]Und letzteres ist wohl auch eindeutig nötig um das Ganze in die Flucht zu kriegen...

Das Tretlagergehäuse ist sehr nützlich, wenn man sowas öfter macht. Ich hatte einfach den 13er Bohrer (oder war es hierzu ein etwas größerer?) etwas weiter herausstehend eingespannt, die Kurbel mit dem Pedalgewinde drübergeschoben bis zum Schaft des Bohrers, wo sie recht sramm saß, und dann in einem guten Schraubstock (mit Schonbacken) ordentlich eingespannt. Dann den Tisch wieder heruntergekurbelt und die Kurbel am alten Pedalgewinde unterbaut. Vorbohren, fertigbohren auf 13, mit dem Flachsenker die spätere Anlagefläche des Pedals herstellen, das Kernloch noch schnell anfasen und fertig. Ein Tretlagergehäuse verkürzt die Einrichtzeit natürlich deutlich, aber so geht es auch.

Bevor Du aber eine Standbohrmaschine kaufst, würde ich ebenfalls die Suntour für 25 Euro probieren. Wird schon klappen.

Grüße
hans-albert
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 06:25 PM

aha! danke schön für diese zweite möglichkeit...

übrigens wie ist das denn nun:
Laut "Fachbuch Fahrradtechnik" ist die Innenbreite von 8 und 9fach Ketten gleich, nämlich 3/32 (also das innerste Maß, also zwischen den Innenlaschen gemessen), während die Ketten nur außen unterschiedlich breit bauen.
Hab leider grad keine Ketten da zum Nachschauen.
Ist das denn richtig???
Wenn das Fachbuch recht hat, ist das dieser Suntourkurbel ja doch egal, ob ich sie mit einer 9 oder 8fach Kette fahre...
confused
Posted by: mgabri

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 06:29 PM

Die Gefahr ist bloß daß die Kette zwischen den Blättern hängenbleibt und klemmt.
Posted by: Auberginer

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 06:38 PM

Ich fahre eine XT730 die ich glaube ursprünglich 6 oder 7 fach war.
Die Kette fällt mir nicht zwischen die Blätter.

Das sehe ich nicht als Problem an.


LG Luki
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 06:47 PM

Jetzt hab ich auf der Rohloffseite was gefunden. Eine pdf zu den Ketten, und daraus ersehe ich dass tatsächlich "Schaltungsketten" alle mit 3/32 BEZEICHNET werden, dass aber "neuere (!) Neunfachketten" statt 2,38 nur 2,3 mm Innenbreite haben... Das scheint der Punkt zu sein: Neunfachketten, sogenannte, waren früher vielleicht tatsächlich nur außen schmäler, die neueren aber auch innen, wenn auch nur minimal. Ob sie auf den Zähnen klemmen bleiben wird sich zeigen...
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 07:01 PM

Oder versteh ich da die von Rohloff falsch...? Hier der Link Rohloffketteninfo
Jetzt hab ich auf der Seite vom ADFC eine Riesentabelle gefunden, und dort lese ich wieder das Gegenteil, also dass Neunfachketten eine schmalere Innenmaß haben, nämlich gewisse 11/128... Das findet ja auch der Winorakatalog. Wem soll ich denn nun glauben? Haben alle recht?
confused...
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 07:02 PM

Ach ja, Ihr könnts nachrechnen: 11/128 sind natürlich NICHT die 2,3 mm der "neueren 9fach-Ketten" (Rohloff)...
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 09:01 PM

Vielleicht sollt ich langsam nen neuen Thread aufmachen :-)
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 09:19 PM

das "fachbuch" wird verbrannt :-)
Posted by: hans-albert

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/15/10 10:14 PM

Hallo,

mit der Ständerbohrmaschine; Da Du keine hast, ist der Hinweis, dass das Tretlagergehäuse nicht unabdingbar ist, für Dich natürlich leider nicht hilfreich. Das ist mir auch klar. Aber eventuell für andere, die hier mitlesen, daher wollte ich das nicht für mich behalten.

Zur Kurbel. Ich fahre an mehreren Rädern 9fach Kette auf 8fach Kettenblättern. Nur bei diesen Kombinationen habe ich bisher Ketenklemmer gehabt, immer beim Schalten vom mittleren auf das kleine Kettenblatt. Zwar nicht sehr häufig, aber immer mal wieder. Um die Verwirrung komplett zu machen, es scheint auch alte und neue 8fach Kettenblätter zu geben. Die alten, vor allem, wenn sie aus Alu sind, sind gerne so breit, wie es für die Achtfach-Ketten möglich war. Die neuen werden anscheinend aus dem selben Rohmaterial gefertigt wie die neunfach-Komponenten, vor allem, wenn es Stahlkettenblätter sind laufen sie zumindest bei mir problemlos mit 9fachketten. Du wirst es wohl ausprobieren müssen, wie es sich bei Dir benimmt. Auffällig ist, dass es bei beiden Kurbelgarnituren zehn Zähne Unterschied zwischen dem mittleren und dem kleinen Blatt sind.

Ach so, zwischen die Kettenblätter einer Achtfachkurbel ist mir eine Neunfachkette bisher noch nicht geraten, und es sind schon ein paar tausend Kilometer runter. Es handelt sich um Rohloff-Ketten, falls das bei Deiner Recherche hilfreich ist...

Grüße
hans-albert
Posted by: Hebscher

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/28/10 03:28 PM

Hallo Toni,
ich habe das gleiche Problem und suche eine kurze Kurbel für das Rad meiner Tochter. Die Suntourkurbel für 25 EUR würde mir auch gefallen. Ich habe aber leider keinen Lieferanten ausfindig machen können. Hast du jemanden gefunden?
Ansonsten wäre ich auf der Suche nach einem Gewindeschneider für Pedale. Gewinde 9/13"-20.
Idealerweise geliehen, da ich nicht vorhabe öfter Kurbeln zu kürzen.

Gruß
Frank
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/29/10 04:19 PM

was machst du dann mit dem merkwürdigen gewindeschneider? dieses maß kenn ich gar nicht...:-)
ich hab jeztt übrigens die suntour junior kurbel drauf. also eine laut hersteller 8-fach kurbel. die fahre ich jetzt mit meiner 9-fachkette, was bis jetzt super hinhaut.
soooo ist das also.
Posted by: Anonymous

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/29/10 04:23 PM

Ist das nicht 9/16" mit 20er Steigung? Und dann R/L auch noch. Sowas hamwa ja nichma auf Arbeit und wir haben allerlei Exoten...

Sehr gut sortierter Radladen vielleicht.

Claudius
Posted by: Fahrradfips

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 04/29/10 05:10 PM

Pedalkraft

Lässt sich nach Gebrauch sicherlich relativ kostenneutral weitergeben...
Posted by: Johannpeter

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 05/02/10 12:18 PM

In Antwort auf: killerapplikation
ich hab jeztt übrigens die suntour junior kurbel drauf. also eine laut hersteller 8-fach kurbel. die fahre ich jetzt mit meiner 9-fachkette, was bis jetzt super hinhaut.

Hast du auch das Tretlager gewechselt? Welche Achslänge hast du?

Freundliche Grüße
Johannpeter
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 05/05/10 03:52 PM

Ja, ich habe auch das Tretlager gewechselt, musste ich sowieso, da die Billigkurbeln natürlich nur vierkant haben.
Welche Länge? Jedenfalls nicht die, die im Winora-Katalog neben der Produktbeschriebeung steht :-) Aber das ist ja ein MEGA ALTER HUT - glaube nie was Geschriebenem...
Posted by: killerapplikation

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 05/06/10 08:54 PM

Im übrigen eine WOOOOOOOOHLTAT für das malträtierte knie, ich sags euch. kürzere kurbeln rules!! zumindest für so kurzbeinige wie mich :-) verschämt lächel
Posted by: OliOliOla

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 05/07/10 12:27 PM

In Antwort auf: Johannpeter
Hallo allerseits,

ich würde mir gerne kürzere Kurbeln zulegen (ca. 160 mm), da ich der Überzeugung bin, dass dies für meine Knie besser ist. Gibt es außer Pedalkraft und Radplan Delta auch noch preiswertere Bezugsquellen oder muss ich in den sauren Apfel beißen und 200 Euro für zwei Kurbelarme ausgeben? Würde mich über hilfreiche Tipps sehr freuen.

Freundliche Grüße
Johannpeter


Gibt's eigentlich http://www.specialites-ta.com/produits/trans.htm noch irgendwo zu kaufen? Eine Anfrage nach "Distributeurs" in D auf franz. meinerseits, wäre für die Franzosen eine ziemliche Zumutung.
Wäre das nicht eh perfekte R-Gerät-Kurbel?
Posted by: Dergg

Re: Bezugsquellen für kürzere Kurbeln gesucht - 10/31/13 08:39 PM

Ich bin derzeit auch auf der Suche für eine sehr nette, wenn auch etwas kurz geratene Dame (ca. 158cm), die selbst für diese Größe auch noch ziemlich kurze Beine hat, schätze so knapp über 70cm. Neben den teuren TA-Kurbeln sind mir noch die hier aufgefallen

http://www.sjscycles.co.uk/thorn-short-triple-chainset-black-44-32-22t-160mm-prod32701/

Hat da jemand Erfahrung mit (Gewicht, Haltbarkeit). Oder noch andere Bezugsquellen außer den hier genannten, der Faden ist ja schon eine Weile alt.