In Antwort auf: weasel
In Antwort auf: goflo
Ich habe beide - LegendC und Vista HCx.
[...]
Noch schlimmer ist es, wenn man zu Fuß unterwegs ist. Mit dem Legend muss man immer 10 oder 20 m gehen, um festzustellen, in welche Richtung man geht.

Kann ich davon ausgehen, daß das Legend HCX dann genauso wie das Legend "C" volle 10-20m benötigt? Eigentlich beantwortet sich die Frage von selbst, da die erforderliche Bewegungsstrecke von der Genauigkeit der GPS-Satelliten abhängt.
Wie sieht es denn da bei der kurvenreichen Navigation in Städten aus? Wenn die Karte bei jeder Abbiegung erst nach 10-20m ausgerichtet wird, dann ist es wohl sinnvoller sie gleich fix auf Nordausrichtung einzustellen, oder? Funktioniert der 2-Achsen-Kompass auf dem Rad denn gut, oder wird er schon bei geringsten Neigungen ungenau?


Das HCx wird evtl ein wenig schneller sein, aber viel wird es nicht bringen.

Kurvenreiche Navi: beide Geräte zeigen pro Sekunde ein Bild. Solange du in Bewegung bist, ist alles kein Problem und auch nicht, wenn du einfach stehen bleibst - die Karte bleibt dann eingefroren. Beim Legend kannst du aber das Gerät oder dich drehen und die Karte bleibt weiterhin eingefroren und dann weißt du nicht mehr in welche Richtung du guckst.

Nordausrichtung finde ich nicht sinnvoll.

Der Kompass funktioniert prima, jedenfalls ist mir kein Aussetzer aufgefallen.

Übrigens, vielleicht sind es auch nicht 10-20m, sondern nur 5-10m - ich wollte nur sagen, dass man mit dem Legend in Bewegung sein muss, um zu wissen, in welche Richtung man guckt. Wenn man geht, sich bewegt, dann ist das Legend genauso gut.

Aber wenn du mit dem Radl eine Pause machst, das GPS danach wieder einschaltest, dann zeigt das Vista direkt an, in welche Richtung du guckst.
Das ist sehr praktisch und ich habe mir als 2tes Gerät das Vista geholt, weil ich den Kompass beim Legend vermisst habe - vorher hätte ich das nicht gedacht.