In Antwort auf: Kogaradler
In Antwort auf: gerold

Keinesfalls Systemlaufräder auf dem Reiserad - eine "normale" Speiche ...

Hm, vielleicht werf ich ja was durcheinander, aber unter Systemlaufrädern läuft doch nicht nur diese Superspezialgedöns, sondern auch die eigentlich normalen mit der deutlich reduzierten Speichenzahl, oder??

Ich bin 3700km mit dem serienmäßig gelieferten LRS und damit auf 20/24 Speichen (normale DT Champion) gefahren, ehe ich dann auf einen klassisch eingespeichten LRS gewechselt habe. Ich bin kein Leichtgewicht und bin keineswegs nur harmlose Straßen gefahren und das TriCross ist halt von Haus aus auch für Gelände und damit harte Belastung vorgesehen. Ich hatte keinerlei Probleme mit den Speichen.
Für den Fall das mir dennoch mal was reißt, habe ich immer je 2 Ersatzspeichen der passenden Länge mitgeführt. Nur die Länge wäre in dem Fall "in der Pampa" u.U. das Problem, da es sich ansonsten um ganz normale Speichen handelt. Und wie Du ja selber schreibst, wenn´s dumm käme, kann man ja noch umarbeiten, würde hier bedeuten eine längere nehmen, kürzen und ein neues Gewinde schneiden.

Was mich aber letztlich auch überzeugte in Zukunft auf klassische Speichung zu wechseln, waren die Hinweise was wohl passiert, wenn mir bei einem 24-Loch HR ne Speiche reißt und wie heftig das Rad dann ausschlägt. Sowas kann ja durchaus zu einem Blockieren führen bzw. direkt weiteren Schäden = nicht schön.

Interessanterweise war der neue LRS (hier von Quincy gekauft) dann beinah genauso schwer. Okay, lag vielleicht auch an der Felgenbreite, 14 gegenüber 16mm. Aber extrem viel macht es wirklich nicht aus. Sieht nur halt nicht so "Hipp" (Babynahrung?) aus. Aber wenn es halt ums Radfahren geht und weniger ums Posing, dann kann es einem ja egal sein. Ich trage jetzt auch nen popelig einfachen "Aldi"-Helm und kann damit leben, wenn andere auf ihren schick gestylten Rädern dann leicht verächtlich gucken. grins

PS: Den alten LRS werde ich wohl dennoch zum Verkauf anbieten. Nix dran und für Leichtgewichte sollte es erstmal keinerlei Problem darstellen.


Systemlrs haben sehr stabile Felgen. (meist breiter)

Vorn sollten sie bei 20 Speichen selbst bei Radialspeichung ziemlich lange mitmachen.

Bei dem hinteren Laufrad sind wenige Speichen aber nicht so angebracht. Hier wirkt nicht nur die Belastung durch die Straße (schlechte Piste) sonderm sehr stark die Belastung durch Torsion. Es verdreht sich, aufgrund der wenigen Zugspeichen, die Nabe zur Felge, was eine Entlastung der Speichen auf der Nichtantriebsseite zu Folge hat, erst recht wenn eine schlechte Wegstrecke dazu kommt.
Meine beiden von mir gut gespannten Systemlrs (24 Speichen) bekomme ich beim kräftigen Fahren über Kopfsteinpflaster mit dem Rennrad regelmäßig zum Klappern.