Zu 4:
Die STI-Hebel der Tiagra-Gruppe sind 9-fach und entsprechen in Optik und Haptik den gerade abgelösten 10-fach-Schaltern (also Dura-Ace 7800, Ultegra 6600 etc.). Der Schaltvorgang ist im Vergleich zu Ultegra nicht ganz so knackig, funktionieren tun die Hebel aber tadellos. Je nach Geschmack ist die integrierte Ganganzeige sogar ein Vorteil.
Wegen des geringeren Verschleißes und der deutlich größeren Bandbreite an Komponenten würde ich immer 9-fach bevorzugen. (Ausnahme: ein sehr sportliches Rad, das nur bei schönem Wetter bewegt wird.)
Genau Tiagra ist gut und günstig.
Alternativ kann man auch Campa 10X Hebel nehmen und dem Zug etwas anders am Shimano Schaltwerk anklemmen und so ohne Probleme 9X Shimano fahren.
Wenn man den Zug ganz normal klemmt, dann passt es exakt für Shimano 8X.
Preislich liegen die Campa Hebel auf bzw. knapp unter dem Niveau der Tiagra Hebel.
Ergonomisch kann man zwischen den älteren Campa Hebeln und den neuen z.B. Campa Veloce Hebeln wählen (beide sind nicht ganz so klobig und kommen somit kleineren Händen oft entgegen). Vorteilhaft gerade in Verbindung mit den Mini-V-Brakes, ist die Schnellentlastung für den Bremszug (auch wenn bereits eine einstellbare Pipe an den Mini-V-Brakes genutzt wird).
Auch soll das (Bremseinzugs)Übersetzungverhältnis für Mini V-Brakes etwas besser sein als bei Shimano der 9X und der alten 10X Generation.