Dann kannst Du gleich nieten. Den Zweikomponentenkleber bekommst Du nie wieder raus, und wenn sich so eine Schraube mal lockern sollte oder Du die Lenkerklemmung aus einem anderen Grund lösen musst, ist Holland in Nöten. Nichts gegen Diebstahlschutz, aber wenn er den normalen Betrieb beeinträchtigt, ist es der falsche Weg.
Falk, SchwLAbt
Ja, so könnte man händisch einen Einteiler herstellen

Mit dem Flip-flop ist's dann aber Essig!
Im Ernst, soll ja noch gebrauchsfähig sein, Torx läßt sich leicht machen (egal, ob mit oder ohne Pin), Silikon werde ich mal probieren, wie schnell man das rausgeprockelt bekommt (Diebstahl erfolgt ja meistens unter Streß, kann sein, daß das schon ein bißchen abhält...).
Schöne Grüße,
Theo
PS: Auflösung der Preisrätsels: EUR 1100,- (was mir signialisierte, daß man eher kein Interesse an dem Job hatte, und dann wird er wohl, falls doch vergeben, auch nicht so prima erledigt!?)