In Antwort auf: Theophil

Torx ist eine gute Idee, obwohl mich das mit dem Mittelstift nicht so überzeugt, im Baumarkt ist das entsprechende Bit mittlerweile in jedem mittelgroßen Kasten enthalten (Wisent, 30 Bits + Ratsche, 7,49, oder so ähnlich). Normale Torx-Schrauben mit Silikon könnte ich mal ausprobieren.


silikon od. heißkleber halten einen dieb nur ab, wenn man glück hat und dieser nicht drauf kommt das zeug mit seinem schlüssel o.ä. rauszupitteln. mit einem schraubendreher einmal geschickt rein und weg ist's... besorge dir inbusschrauben mit so 'nem mittelstift (pin), gibts bei conrad elektronik - wo dort? finde sie im www nicht mehr, gibts aber dort! schmunzel. bin selbst gerade am umrüsten darauf. die passenden schlüssel/bits gibt's von wiha oder selten in billigen bitsorimenten beim hobbymarkt. die hat der dieb aber sicher nicht dabei.



In Antwort auf: Theophil

Weiß jemand zufällig, ob und wo man die Vorbauhalteplatte nachkaufen kann? [/b]In den einschlägigen Shops habe ich nichts gefunden, die müßten doch eigentlich alle kompatibel sein, oder? So viele verschiedenen Lenkerdurchmesser gibt's doch nicht!



du meinst den deckel, der den lenker im vorbau hält? gibt's meines wissens nie einzeln, ich würde auch keine experimente mit einem deckel eines anderen v. machen. der (dünne alu-) lenker soll schließlich sicher geklemmt werden, und das hängt nicht nur vom lenker-durchmesser ab... kaufe halt bei ebay einen gebrauchten, da ist das angebot so groß, dass du sicher einen für <5€ bekommst, oder einen abmontierten vom neurad (weil der kunde einen anderen wollte) beim händler um die ecke.


In Antwort auf: Theophil

Nachteil: mit 4-Kant habe ich keine Erfahrung (Spezialwerkzeug notwendig?), Achslänge ist mir auch nicht klar, müßte man sich reinfuchsen schmunzel


um ein patronenlager einzubauen braucht man so ein werkzeug . für die bestimmung der achslänge gibt's keine formel oder richtwerte, außer: die achse soll so kurz wie möglich sein (also so, dass das kleine/mittlere blatt beim einbau der nächst kürzeren achslänge an der kettenstrebe schleifen würde). da hilft oft nur ausprobieren.



wegen der klingel und tachohalterung tippe ich dann mal auf 990,-