Hey Leute,
vielen Dank für die hilfreichen Kommentare. Innenlager ist mir jetzt klar, einfach neues verbauen wegen der Achslänge, eigentlich logisch.
Umwerfer ist auch klar, erst mal mit dme 105er probieren, mittlerweile habe ich einen Beitrag gefunden, wo das mit einem Campa 3x10 und einer Deore-Kurbel geklappt hat (wiewohl "penible Einsteillung" hervorgehoben wurde).
Torx ist eine gute Idee, obwohl mich das mit dem Mittelstift nicht so überzeugt, im Baumarkt ist das entsprechende Bit mittlerweile in jedem mittelgroßen Kasten enthalten (Wisent, 30 Bits + Ratsche, 7,49, oder so ähnlich). Normale Torx-Schrauben mit Silikon könnte ich mal ausprobieren. Eine andere Idee wäre natürlich, Pitlock-gesicherte Ahead-Klemmung und einteiliger Lenker. Sieht nicht wirklich randonneursmäßig aus, zudem nicht ganz billig...
Schicker Einteiler
Weiß jemand zufällig, ob und wo man die Vorbauhalteplatte nachkaufen kann? In den einschlägigen Shops habe ich nichts gefunden, die müßten doch eigentlich alle kompatibel sein, oder? So viele verschiedenen Lenkerdurchmesser gibt's doch nicht! Und eigentlich würde ich den Vorbau noch 3 Jahre fahren wollen.
Zur Kurbel: werde wohl noch mal bei radplan-delta anrufen. Meine Lösung wäre theoretisch auch mit einer Rennkurbel mit 110/74 Lochkreis realisierbar, 24/33/46 müßte (lt. Sheldon Brown) machbar sein, das Problem mit dem Werfer wäre natürlich das gleiche. Vorteil wäre auch ein wohl deutlich geringer Q-Faktor, parallele Kurbeln (mal nachgemessen, HT2 verschiebt die rechte Pedale 5mm nach außen, hat mich schon überrascht). Nachteil: mit 4-Kant habe ich keine Erfahrung (Spezialwerkzeug notwendig?), Achslänge ist mir auch nicht klar, müßte man sich reinfuchsen
Ich werde einfach mal berichten, was es geworden ist.
Schöne Grüße,
Theo