Warum ich wild zelte?

...es ergibt sich so
...kostet nichts
...auf dem CP ist es mir zu laut (Ich bin schon mehrfach auf einen CP eingetroffen, auf dem lautes Konzert, genehmigt oder auch nicht, statt fand)
...ich habe zu später Stunde keinen CP mehr gefunden
...der CP lag zu weit vom Hafen weg

Wildzelten geht nur, wenn ich vorher Wasser "bunkere" (2 l)
Frühstück muss ich mitnehmen. auf den meisten CP gibts eine Frühstücksversorgung, die aber manchmal für meine Ansprüche zu spät öffnet.

kaltes oder auch warmes Abendbrot habe ich mit, ebenso Instant-Kaffee, Instant-Tee, Marmeladen- und Aufstrich-Portionen.
Feuer wird nicht gemacht, aber der Kocher angeworfen. Wenn ich Platz im Gepäck habe, finde ich in meinem Gepäck noch 1 Fl. Bier, oder einen Taschenwärmer Rum/Weinbrand oder 0,25 l ungekühlten Sekt/Wein

"regionale Küche"
kann ich aus Platzmangel nicht beim Zelten genießen, aber evtl. tagsüber in einem Restaurant, wenn ich nicht Supermarkt-Verpflegung aus Zeit- und/oder Geldgründen bevorzuge.

"Kommunikativer Kontakt"
zu "Eingeborenen" finde ich immer unterwegs.

"Wildzelten in D"
ist nicht verboten und nicht erlaubt. Genaugenommen müsste man vorher den Eigentümer ausfindig machen und fragen. Aber: Wer viel fragt kriegt viel gesagt.
Ein schlecht von Verübergehenden einsehbares Stückchen ebenes Land findet sich immer (selbst in Budapest auf einer Verkehrsinsel), Rückstände werden mitgenommen und wenn ich mich unauffällig bewege, hat auch niemand etwas dagegen. Außer in Naturschutzgebieten.


mfg
michiq_de