In Antwort auf: MartinSW
Also ich hab ja auch immer einen guten Wasserduchsatz, aber 6L? Jetzt kenne ich nicht Schweden im Speziellen, aber evtl. kannst Du mit einem Filter oder Gerät zur Wasseraufbereitung einiges an Gewicht und Packvolumen sparen. Siehe z.B. hier.
Zur Gepäckunterbringung am Fully gab es schon einige Threads. In diesem kannst Du z.B. mein Radel sehen. Geht, aber man merkt schon, dass der Rahmen in eine andere Richtung optimiert wurde.
Grüße Martin


6L sind wohl nicht untertrieben. Ich sauf wie ne Bergziege und schwitz wie ein Schwein :-)

Hast du Bilder von deinem unbepacktenbike ? Mich würd der Gepäckträger interessieren. Geht der in diese Richtung?

In Antwort auf: Stocki
Also für gut 400 Euro würde ich mir lieber ein gebrauchtes Reiserad / MTB Hardtail und einen normalen Gepäckträger kaufen...
..oder noch besser, du findest jemanden, der dir für die eine Woche ein Rad mit der Ausrüstung ausleiht und drückst ihm dafür nen hunni in die Hand...


Naja die Idee ein Reiserad anzuschaffen hatte ich auch schon.
Leider ist das Budget recht beschränkt. Da ich auch noch Navi/Kochzeug/Zelt/div.Zeug gekauft werden muss wird das Rad wohl nicht mehr dirn sein.
Nen Rad leihen und mit fremdem Rad fahren, find ich doof....zumal ich danach noch weitere 3 Wochen in Schweden bleibe und da mit meinem Rad ins Gelände möchte.

In Antwort auf: Freundlich
Andererseits wäre der Kauf eines Zweispuranhängers eine gute Investition für viele Jahre.
Der Croozer cargo steht beim Hersteller mit 150 EUR in der Preisliste.
Roland carrie s kostet 439 EUR (mit variabler Spurbreite, sonst 349 EUR) zuzüglich 80-Liter-Tasche für 83 EUR. .
Der Burley Nomad rund 400 EUR.


In Antwort auf: slowbeat
croozer travel um 200€.


In Antwort auf: slowbeat
croozer travel um 200€.


von den genannten Anhängern gefallen mir die beiden Croozer am besten. Der Burley ist auch vielversprechend, aber der Preis zuhoch.

Worüber ich mir auch noch den Kopf zerbreche ist die Versorgung der Elektrischengeräte (Navi, Handy, Cam) realisiere. Werd mich wohl mal mit dem Forumslader beschäftigen müssen, das Ding sieht doch ganz durchdacht aus.

Gruß
Marcel