Ich werf mal ketzerisch die Behauptung in den Ring: Alurahmen brauchen eine künstliche Federung,um einen halbwegs erträglichen Fahrkomfort zu erreichen.
Nicht schon wieder so ne langweilige Voodoo-Diskussion. Ne ne, daß der Käse hier immer noch verbreitet wird, sorry .... Dabei weiß doch jeder, daß gutes abgelagertes Eichenholz das beste Rahmenmaterial war, dazu Muffen aus feinem Rosenholz. An den Federeigenschaften kann ich da sogar die Herkunft und das Alter des Baumes abschätzen. Zur Not kann man noch Buche gelten lassen, aber wer was anderes meint hat keine Ahnung. Hier gibt's nen Blindtest der Tour zum runterladen.