Das ist bei Rahmen ziemlich normal daß man die Gewinde nach der Pulverung/Lackierung nachschneiden muß. Die teureren haben an den Stellen Plastikpropfen die das Gewinde freihalten.
Hallo, ein Hardo-Wagner ist doch eher ein teurerer Rahmen, hätte man da nicht einen Schutz der Gewinde beim Lackieren oder eine Nachbearbeitung von Seiten des Herstellers erwarten dürfen? Oder wurden nur die hinteren Gewindeösen vergessen? Tretlagergewinde und Steuersatz und die vorderen Gewindeösen haben ja scheinbar keine Probleme bereitet...