Hallo,

nun muß ich da meinen Senf auch noch dazugeben.
Der Freilaufkörper hat ja 9 Nuten, in die die Nasen der Ritzel eingreifen. Auf dem Foto ist zu erkennen, dass das Ritzel aber nicht 9 Nasen hat, sondern weniger. Wieviel Nasen weggelassen worden sind, läßt sich auf dem Bild nicht erkennen. Die Drehkräfte stützen sich also auf weniger Flächen ab, wodurch die Flächenpressung natürlich deutlich ansteigt. Bei einem Stahl Freilaufkörper mag das noch angehen. Bei deinem Alufreilaufkörper ist aber eine Überlastung und somit das Eingraben der Nasen vorprogrammiert. Das Ritzelpaket ist so nicht für diesen Freilaufkörper geeignet.

Gruß

Ingo