Moin Holger erstmal
hältst Du es bei Shimanoritzeln unbedingt für nötig die Kennzahlen (aq,ar,ap,...) einzuhalten oder kann ich auch mit beliebigen anderen Ritzeln (gleicher Breite!) fahren?
Das ist Ansichtssache bzw. haengt vom Einsatzzweck ab. Wenn Du x-beliebig kombinierst, leidet natuerlich die Hyperglide-Faehigkeit, aber da man bei einem Reiserad oder einem Stadtrad in aller Regel vorausschauend genug schalten kann (zur Not muss man's sich halt angewoehnen

) ist das nicht so schlimm - finde ich (
Bicycles fuehrt z.B. nur einerlei Ritzel von jeder Zaehnezahl.
Der Erwin hatte zumindest mal alle moeglichen im Angebot)
Bei einem Wettkampf-MTB, wo ich unter Umstaenden mitten im groessten Modder mal schnell schalten muss - geht das natuerlich nicht. Aber sowas faehrt ja von uns in der Regel keiner
meine Nietköpfe waren so weich daß ich sie ohne Probleme wegbohren konnte.
Gibt's zwischen den Shimanoritzeln Deore, LX und XT größere Unterschiede bei der Haltbarkeit?