Hallo!
Ich bin stolzer Besitzer eines supertollen Tourenrades mit einer Shimano-LX-9fach Schaltung. Kurz nach dem ich mir das Rad gekauft hatte, habe ich ne schöne Tour gemacht, ~ 1500 km. Dann war Zeit für den ersten kostenlosen Kundendienst und dann hieß es, meine Kette sei verschlissen, ich sollte mir unbedingt ne neue draufmachen, weil sonst die Ritzel verschleissen und die würden dann richtig Geld kosten...
Also neue Kette drauf, den Winter über fast nur Stadtverkehr (~1000km) und im März das gleiche wieder. Der Händler hält so eine Lehre an die Kette und die ist schon wieder am Anfang des roten Bereichs... So geht das nun alle 3-4 Monate, ich fahre nun mit der 5. Kette in noch nicht mal 2 Jahren.
Kann das sein ? Alle 1000-2000 km eine neue Kette für 20-30 Euro ? Dabei bin ich echt ein gemütlich-Radler, der immer nur gerade so fest in die Pedale tritt, daß er gerade so nicht ins Schwitzen kommt ;-) !
Ein Freund von mir hält das alles für Unsinn - er fährt seit ca. 15000 km mit einer Kette und alles funktioniert nach wie vor perfekt.
Ist das also ne miese Händler-Masche oder fahre ich mit regelmäßigem Wechsel wirklich billiger.
Bin auf Eure Meinung gespannt,
Gruß
bitschikli
15000 km mit einer Kette, wers glaubt wird selig....