Hallo,

Zitat:
Da drängt sich doch fast der Verdacht auf, daß die Hersteller ganz bewußt Ketten verkaufen, die extrem schnell verschlissen sind.


Tja dal liegt wohl einfach daran, dass man
a) immer mehr Ritzel braucht, so dass die Ketten immer schmaler werden
b) immer leichter schalten können muss, so dass die Ketten immer beweglicher werden müssen
c) Gewicht gespart werden soll

Braucht man beim Motorrad alles nicht....

Fazit: wenn die Kette lang halten soll, dann Rohloff-Nabe (oder Eingang...) und Nabenschaltungskette.

Martina