Hallo Dittmar,
Unterrohrschalthebel hatte ich zuletzt in den 80ern an meinem ersten Pseudo-Rennrad von Peugeot, mit dem ich damals zur Schule gefahren bin.
Fred
Hallo Fred,
ich gehöre zu den "Altmetallern", die ein paar alte Renner im "Stall" stehen haben und immer wieder gerne darauf fahren. Mich stören Unterrohrschalthebel nicht, zumindest nicht, wenn man in Rennhaltung fährt. (Bei aufrechter Sitzweise sind sie ein Kreuz)
Am "aktuellen" Rennrad fahre ich natürlich Ergopower und will auch nichts anderes.
Modolo Morphus ist ein Produkt ähnlich wie die STIs und Ergowpower, mit dem Unterschied, dass man unterschiedliche Schaltungen fahren kann (Campa/Shimano und 8-10 fach) Die hab eich mal relativ günstig bekommen, sie liegen sehr gut in der Hand, schalten aber nicht ganz so gut wie die Ergopower (und vermutlich die STIs)
Die Command Shifter waren zu Beginn der STIs ein Suntourprodukt, ein Schalthebel, der direkt vor den Bremsgriffen montiert ist. Sehr einfacher Aufbau, ähnlich den Lenkerendschaltgriffen. Die 7 fach Version (8 fach gab es auch) hat eine Microrasterung, die recht gut zu den Shimano 9 fach Schaltwerken passt. Ich fahre sie am Reiserenner. War halt auch eine Preisfrage, wenn man die Command Shifter für 25 Euro neu bekommt (ebay) weil alle das alte Zeugs nicht mehr haben wollen, dann sind STIs vergleichsweise sehr teuer (unter 150 Euro neu tut sich da gar nichts) Dadurch, dass sie innnen vor den Bremsgriffen montiert sind, bekommen sie wirlich keine Stöße ab.
Ich hab die Command Shifter halt dran, fahre gerne damit, wozu dann wechselkn. Extra würde mir sie nicht besorgen, sondern gleich mit STIs/Ergos fahren. Wobei die Ergos und STI-DA besser lenkertaschenkompatibel sind, ich fahre allerdings zumeist ohne Lenkertasche.
Insgesamt habe ich etliche unterschiedliche Räder, und will auch die kleinen Unterscheidungen der Schaltsysteme.